Wildwachsende, voluminöse “Tsai tou Vounou” Spezialität aus dem Taygetos-Gebirge der Halbinsel Peloponnes in Griechenland. Die Pflanze wächst vorwiegend auf steinigem, felsigem Untergrund und bringt eine frische, zitronig-würzige und helle Tasse hervor.
Beschreibung
Griechischer Bergtee 20g
Wildwachsende, voluminöse “Tsai tou Vounou” Spezialität aus dem Taygetos-Gebirge der Halbinsel Peloponnes in Griechenland. Die Pflanze wächst vorwiegend auf steinigem, felsigem Untergrund und bringt eine frische, zitronig-würzige und helle Tasse hervor.
Zutaten: Griechischer Bergtee
Ziehende Details:
Herkunft: | Griechenland |
Füllgewicht: | 20g |
Temperatur: | 100°C |
Ziehzeit: | 5-8 Min |
Portionierung: | 7-8/L |
Aufgüsse: | einfach |
Tassenfarbe: | hell |
Mono/ Mischung: | Mono |
Koffeinfrei: | Ja |
Säurearm: | Ja |
Alle Kräutertees sind frei von Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und künstlichen Aromen. Sie erhalten den reinsten Kräutertee aus den originalen Anbaugebieten.
Die richtige Zubereitung von Kräutertee:
Für die perfekte Tasse Kräutertee empfehlen wir 100°C heißes Wasser zu verwenden und die Teeblätter 5 – 8 Minuten ziehen zu lassen. Bei einigen Sorten sind mehrere Aufgüsse möglich. Ideal ist die Zubereitung direkt in der Kanne ohne Sieb oder Filter, da die großen Blätter Platz zum Entfalten brauchen. So gehen alle Aromastoffe und die positiven Inhaltsstoffe in den Aufguss über. Einfach Teeblätter in die Kanne geben, mit heißem Wasser aufgießen, ziehen lassen und durch ein Sieb in eine andere Kanne gießen. Verfeinerungen mit Honig oder anderen guten Heilmitteln geben dem Aroma des Kräutertee einen neuen Raum! Nicht zu vergessen bei Krankheit oder zum Genuss ein bisschen “Geist” und die Seele und der Körper erwärmt sich von Innen.
Unser Tipp: Wenn Sie allgemeines und wissenswertes über Tee erfahren möchten, dann besuchen Sie unsere Homepage im Anschluss an unseren Shop.