Das Hinterland Oulus, einer Stadt am östlichsten Rande der Ostsee, ist für seine weiten Wälder bekannt. Diese Region entwickelt sich im Sommer zu einer enorm vielseitigen Landschaft: Der Waldboden ist übersät mit allerlei Blüten, die aus dem Wald ein kleines Paradies werden lassen und die Grundlage für einen besonderen Honig liefern.
Arktischer Waldblüten-Honig aus Oulu 70g
€10,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Tage
Beschreibung
Arktischer Waldblüten-Honig aus Oulu 70g
Das Hinterland Oulus, einer Stadt am östlichsten Rande der Ostsee, ist für seine weiten Wälder bekannt. Diese Region entwickelt sich im Sommer zu einer enorm vielseitigen Landschaft: Der Waldboden ist übersät mit allerlei Blüten, die aus dem Wald ein kleines Paradies werden lassen und die Grundlage für einen besonderen Honig liefern. Der Arktische Waldblütenhonig aus der Region um Oulu ist in ganz Finnland bekannt und als reines Naturprodukt mit einem außergewöhnlichen, aromatisch-fruchtigen Geschmack sehr geschätzt.
Imkerei Hanse
Auf unserer Suche nach den besten Imkern für unser Angebot an Honigspezialitäten aus aller Welt, entdeckten wir die Imkerei Hanse-Honig in Schleswig-Holstein welche von Philipp von Rath 2010 gegründet wurde. Mit 2 Bienenvölkern begonnen, erwuchs daraus, wie kann es anders sein, die süße Leidenschaft. Bietet doch der Ostseeraum eine einzigartige Vielfalt an Honig. Bis hinauf in die skandinavischen Länder, wo Philipp von Rath seine Leidenschaft mit ortsansässigen Imkern teilt. Imker, preisgekrönt für einen Honig, der die unberührte Wildnis eines Fleckens Erde, wie es die Arktischen Honige aus Finnland, Schweden und Norwegen sind, widerspiegeln. Philipp von Rath selbst, wir zitieren: „Für uns ist Honig mehr als nur etwas Süßes für den Tee. Wir möchten Honig auf ein komplett neues Level heben und sind hierfür für Sie pausenlos auf der Suche nach den besten Honigen rund um die Ostsee. Probieren Sie selbst das große Sortiment von Hanse Honig und entdecken auch Sie das Thema Honig von einer ganz neuen Perspektive!“